
Willkommen bei PI-COM Ingenieurbüro
für Telekommunikation & Nachrichtentechnik e.K.
Die großen Herausforderungen der Energiewende sind für PI-COM
Ingenieurbüro Triebkraft für innovative Entwicklungen neuer
Glasfasernetzkonzepte. Die Kompetenz und mehr als 20-jährige
Erfahrung auf diesem Gebiet macht PI-COM Ingenieurbüro zu
einem zuverlässigen Partner in der Energiewirtschaft.
Das angebotene Portfolio umfasst die Planung und Realisierung von Lichtwellenleiter-Kabelanlagen.
Den Zukunftsaufgaben der Energiebranche stellt sich PI-COM Ingenieurbüro mit der Entwicklung faseroptischer Komponenten
wie LWL-Garnituren für Hochspannungskabel, Überwachungstechnik und kompletten Monitoringsystemen.

Kontakt
Diplom-Ingenieur
Christian Großer
+49 (0)173 369 0044
christian.grosser@ib-picom.de
Zum Weißiger Kirchsteig 14
01454 Radeberg OT Ullersdorf
GERMANY
Erstellung von Ausführungsplanungen für LWL-Kabelanlagen im Erdkabel-, Luftkabel- und Seekabelbereich
Durchführung von praxisnahen Schulungen zu Grundlagen der Glasfasertechnik sowie zu speziellen LWL-Applikationen im Energieversorger-Umfeld.
Die Bewertung von Glasfaserkabelanlagen mit Einsatz faseroptischer Messverfahren
Durchführung von Typtests an glasfasertechnischen Komponenten: Ingenieurtechnische Begleitung von der Planung bis zur Bewertung.
Entwicklung Faseroptischer Sensoren für die Überwachung kritischer Infrastruktur sowie zur Erfassung von Witterungsdaten an Hochspannungskabelanlagen.
Ampacity-Increase: PI-COM e.K. bietet eine Lösung zur Optimierung der Stromauslastung von Hochspannungs-Freileitungen.
Vertrieb spezieller LWL-Komponenten wie Faseroptischer Sensoren, LWL-Seekabelgarnituren und LWL-Garnituren für Hochspannungskabelanlagen.
Baubetreuung für Bauvorhaben an Glasfaserkabelanlagen.